Bedingter intelligenter Inhalt für Absender
Anmerkung:
Einige der Bilder und Links in diesem Artikel sind möglicherweise nur in US-Englisch verfügbar.Mit Hilfe des bedingten intelligenten Inhalts können Benutzer von PandaDoc beim Erstellen eines Dokuments aus einer Vorlage Elemente der Content-Bibliothek auf Basis von Variablenwerten dynamisch ausfüllen.
Verfügbarkeit: Enterprise-Plan
Anmerkung:
Benutzer in den Rollen Admin und Manager können bedingte Inhalte in allen Vorlagen einrichten. Benutzer in der Rolle Teammitglied können bedingte Inhalte nur in ihren eigenen Vorlagen einrichten.Überspringen zu:
Sehen Sie sich ein Übersichtsvideo an:
So richten Sie Regeln für bedingte Inhalte ein
Fügen Sie Ihrer Vorlage zunächst einen Block mit intelligentem Inhalt zu Klicken Sie als Nächstes auf den Block oder auf Eigenschaften im schwebenden Bedienfeld und wählen Sie dann Bedingte Inhalte aus. Wählen Sie anschließend Regel hinzufügen im Fenster Eigenschaften auf der rechten Seite aus.


Anmerkung:
Auf Titelseiten oder hochgeladenen Seiten können Sie keine Blöcke mit intelligenten Inhalten hinzufügen.Wählen Sie im Popup-Fenster eine Variable aus, auf der Ihre Regel basieren soll. Sie können entweder eine beliebige Variable aus dem Dropdown-Menü auswählen oder Ihre CRM-Variable eingeben. Stellen Sie sicher, dass die Bezeichnungen der CRM-Variable in der Regel und im CRM genau übereinstimmen.
Anmerkung:
Sie können bis zu 50 Bedingungen pro Regel mit maximal 10 Elementen der Content-Bibliothek pro Zustand einrichten.Regeln basieren auf einer Wenn-dann-Entscheidung (if/then).
Im If-Teil müssen Sie einen Variablenwert angeben, aufgrund dessen die Elemente der Content-Bibliothek im Block mit intelligenten Inhalten automatisch ausgefüllt werden. Bedingte Inhalte können auf einer Rolle, einer Systemvariablen (einschließlich Preislisten-Variablen) oder einer CRM-Variablen basieren.
Anmerkung:
Es ist sehr wichtig, dass Sie die Variable genau so schreiben, wie sie in den PandaDoc-Variablen und CRM-Variablen geschrieben wird. Allerdings spielt bei Variablenwerten die Groß- und Kleinschreibung keine Rolle. Beispielsweise ist „USA“ dasseslbe wie „usa“.



Im Then-Teil geben Sie an, welche Elemente der Content-Bibliothek hinzugefügt werden sollen, wenn der Wert der Variable die Bedingung erfüllt. Pro Bedingung können Sie der Content-Bibliothek bis zu 10 Elemente hinzufügen.


Nachdem Sie Content-Bibliothek-Elemente hinzugefügt haben, speichern Sie Ihre Regel durch Klicken auf Speichern.
Wenn keine Bedingungen erfüllt sind, wird ein Block mit intelligentem Inhalt beim Senden ausgeblendet. In solchen Fällen können Sie auch Content-Bibliothek-Elemente auswählen, die automatisch ausgefüllt werden sollen.
So bearbeiten Sie eine Regel
Um Änderungen an der Regel vorzunehmen, öffnen Sie die Vorlage und wählen Sie den Block mit intelligenten Inhalten aus. Wählen Sie dann Regel bearbeiten im schwebenden Bedienfeld aus oder klicken Sie auf das Stiftsymbol Regel bearbeiten im Vorschaubereich der Regel im Fenster Eigenschaften auf der rechten Seite.
Zum Einrichten von Regeln für bedingte Inhalte verwendbare Rollen- und Systemvariablen in PandaDoc.
- TemplateRoleName.FirstName
- TemplateRoleName.LastName
- TemplateRoleName.Email
- TemplateRoleName.Company
- TemplateRoleName.Phone
- TemplateRoleName.Country
- TemplateRoleName.State
- TemplateRoleName.City
- TemplateRoleName.StreetAddress
- TemplateRoleName.PostalCode
- TemplateRoleName.Title
TemplateRoleName ist normalerweise für Client und Absender, also Client.RoleName und Sender.RoleName.
- PricingTableName.Subtotal
- PricingTableName.Discount
- PricingTableName.Tax
- PricingTableName.Lineitemtaxtotal
- PricingTableName.Fee
- PricingTableName.LineItemDiscountTotal
- PricingTableName.TotalQTY
- PricingTableName.Total
Anmerkung:
Preislistenvariablen nutzen Daten aus der Fußzeile der Preisliste in Ihrer Vorlage. Jede in der Fußzeile Ihrer Preisliste hinzugefügte Zeile erscheint als Variable, sofern sie einen Wert hat.- Document.CreatedDate
- Document.RefNumber
- Document.SeqNumber
- Document.Value
So erstellen Sie ein Dokument aus einer Vorlage mit bedingten intelligenten Inhalten
Dokumente über CRM erstellen
Weitere Informationen zur Übergabe von Informationen über Variablen in HubSpot, Pipedrive und Salesforce. Hier ist ein Artikel über bestimmte CRMs.
Wenn Ihre Regel auf einer CRM-Variablen basiert, öffnen Sie die CRM-Entität, aus der Sie die Variable kopiert haben, und wählen Sie dann Neues Dokument erstellen im PandaDoc-Widget.


Sobald Sie eine Vorlage auswählen und ein Dokument erstellen, werden Ihre intelligenten Inhalte automatisch mit vorausgewählten Content-Bibliothek-Elementen ausgefüllt, wenn eine Bedingung der Regel erfüllt ist. Wenn keine Bedingungen erfüllt sind, wird der Block für intelligente Inhalte beim Senden entweder für die Empfänger ausgeblendet, oder es werden automatisch Standardinhalte ausgefüllt.


Dokumente im Editor erstellen
Wenn Ihre Regel in PandaDoc auf einer Rollenvariablen, Preislistenvariablen, Systemvariablen oder benutzerdefinierten Variablen basiert, wählen Sie oben auf der Seite Diese Vorlage verwenden, um zuerst ein Dokument zu erstellen. Weisen Sie den Empfängern die Rollen in Ihrer Vorlage zu und wählen Sie dann Weiter.
Die Content-Bibliothek-Elemente in Ihrem erstellten Dokument werden dann basierend auf den Kontakt-, Preislisten- oder Systeminformationen automatisch ausgefüllt.



Falls aufgrund eines Fehlers in einer Bedingung ein falsches Content-Bibliothek-Element ausgefüllt wurde, können Sie es einfach im erstellten Dokument beheben. Gehen Sie im rechten Bedienfeld auf die Registerkarte Variablen und geben Sie den richtigen Wert in die Variable der zugehörigen Regel ein. Der Block mit intelligenten Inhalten wird dann automatisch aktualisiert.
Bedingte intelligente Inhalte in PandaDoc per API
Sie können in einer Vorlage einen Block mit intelligenten Inhalten hinzufügen und Content-Bibliothek-Elemente über unser Public API einsetzen. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Funktionelle Einschränkungen für CRM und Editor
- Zur automatisierten Dokumenterstellung können Sie einen Block mit intelligenten Inhalten und Bedingungen nur auf der Vorlage-Ebene hinzufügen.
- Sie können eine Regel pro Block mit intelligenten Inhalten erstellen.
- Sie können bis zu 50 Bedingungen pro Block mit intelligenten Inhalten erstellen.
- Pro Bedingung können Sie der Content-Bibliothek bis zu 10 Elemente hinzufügen.
- Sie können so viele Blöcke mit intelligenten Inhalten in einer Vorlage haben wie nötig.
- Bei Variablenwerten spielt die Groß- und Kleinschreibung keine Rolle.
- In der Versionsgeschichte werden keine bedingten Regeln für Blöcke mit intelligenten Inhalten gespeichert.
- Beim Duplizieren eines Blocks mit intelligenten Inhalten werden die Bedingungsregeln gespeichert, jedoch nicht beim Duplizieren einer Seite, die einen Block mit intelligenten Inhalten enthält.
- Beim Duplizieren einer Vorlage werden alle Bedingungsregeln innerhalb der Vorlage gespeichert.
- Intelligente Inhalte funktionieren nicht beim Massenversand.
- Bei einer Preisliste werden keine Produkte zusammengeführt, wenn sie als Content-Bibliothek-Element innerhalb eines Blocks mit intelligenten Inhalten gespeichert wird. Bei einer Preisliste mit Produkten aus einem Katalog funktioniert dies jedoch.
- Intelligente Inhalte in freigegebenen Vorlagen funktionieren im Ansichtsmodus in anderen Arbeitsbereichen, wenn Sie auch die zugehörigen Content-Bibliothek-Elemente freigeben.
- Unsere mobile App unterstützt derzeit keine Content-Bibliothek-Elemente. Bei Verwendung der mobilen App ist es daher nicht möglich, mit Blöcken mit intelligenten Inhalten auf der Dokumentenebene zu interagieren.
Geplante Verbesserungen
- Während der Dokumentenerstellung im Editor können Sie mit intelligenten Inhalten arbeiten, sowohl für ein- als auch für mehrseitige Inhalte. Sie können (über das Dropdown-Menü) Variablenwerte ändern und so Content-Aktualisierungen auslösen.
- Die Datenzusammenführung in Preislisten funktioniert über intelligente Inhalte.
- Erforderliche und nicht erforderliche Blöcke mit intelligenten Inhalten für die vorgewählte Inhaltsoption.
- Verbesserte Anpassung intelligenter Inhalte in unserer mobilen App.
- Erweiterte Logikfunktionen in Regeln.
- Preisliste als Auslöser.